Changelog 17.4.2025

  • Zeiten (Einlass, Beginn, Ende) werden jetzt nur noch im Zeitplan bearbeitet, nicht mehr in den Einstellungen einer Veranstaltung.
  • Kein Ausloggen beim Gerätewechsel
    Wenn man bisher zwischen Smartphone und Computer gewechselt ist, wurde man am anderen gerät ausgeloggt. Jetzt muss man sich nicht mehr einloggen, es reicht eine kurze Meldung wegzuklicken.
  • Aufgabenvorlagen an Kontakt binden
    Aufgabenvorlagen können jetzt auch Kontakten aus dem Kontext zugewiesen werden. Wenn du jetzt z.B. einer Realisationspartner*in einen Workflow zuweist und in dem Workflow eine solche Aufgabenvorlage enthalten ist, dann wird die Aufgabe der verknüpften Person zugewiesen. Damit die Aufgabe erstellt wird musst du den Kontakt mit einem User-Account verbunden haben. So kannst du z.B. Realisationpartner*innen Aufgaben zuweisen, die diese dann in ihrem Light-Account sehen und erledigen.
  • Kontaktsuche findet vollen Namen
    Die Kontaktsuche hat an manchen Stellen eine Person nicht gefunden, wenn man mit Vorname und Nachname nach ihr gesucht hat
  • Schnellere Kontaktsuche
    An manchen Stellen (Z.B. Booker-Auswahl des Künstlers, Raumdaten) war die Kontaktsuche bei großer Kontaktdatenbank sehr langsam, weil erst alle Kontakte geladen wurden. Sie ist jetzt schneller, es werden keine Kontakte mehr zur Auswahl angeboten (Sind eh zu viele gewesen und niemand scrollte die durch), sondern man muss immer per Eingabe nach ihnen suchen
  • Branchenbindung bei Künstler-Managements etc. entfällt
    Bei der Booker, Label und Managementauswahl wird jetzt in allen Kontakten gesucht, man muss keine Branche (z.B. Agentur)  mehr ausgewählt haben.
  • Neue Berechtigungen
    Wir haben neue Berechtigungen eingeführt, um im Bereich “Realisation” in einem Projekt Inhalte genauer freigeben zu können
  • Neues Widget auf dem Veranstaltungs-Dashboard
    Das neue Widget zeigt Infos zum Raum. Es ist ganz unten auf dem Dashboard zu finden.
  • Neuer Ticketing-Filter “Auslastung”
    In der Ticketing-Übersicht könnt ihr jetzt nach der Auslastung filtern. Es werden die Projekte angezeigt, die mindestens ein Ticketing haben, dass diese Bedingung erfüllt. Der Filter bezieht sich nicht auf einen Vertriebskanal.
  • Die Datumseingabe per Tippen, z.B. in Filtern, funktioniert jetzt auch ohne die Return-Taste zu drücken
  • Hatte man sich in der Kommunikation bei der Eingabe einer Empfängerin vertippt, dann wurde bei der Korrektur ein eventuell bereits eingegebener Kontakt entfernt
  • Die Deadlines der Aufgaben sind auf dem Smartphone jetzt besser zu sehen