Realisationspartner*in

Estimated reading: 3 minutes

Im Bereich Realisation findest du Informationen zu jeder Realsiationspartner*in zum aktuellen Projekt

Grunddaten

Hier kannst du die Ansprechpartner*in (falls die Realisationspartner*in eine Organisation ist).
Änder hier ebenfalls den Status der Zusammenarbeit. Beachte, dass nur solche Realisationpartner*innen bei der Zählung zur Erfüllung eines Bedarfs mitgezeählt werden, die hier den Status “Fix” haben.

Gewerke

  • Hier findest du eine Zeile für jedes Gewerk, zu denen diese Partnerin bereits hinzugefügt wurde
    • Gewerk: Gibt das Gewerk an
    • Anzahl/Personen: Anzahl der Einheiten/Personen, die dieser Partner zu dem Gewerk beiträgt
    • Bemerkung: Bemerkung zu diesem Beitrag
    • Entferne das Gewerk für diese Partner*in

Vereinbarung

Hinterlege hier Informationen zur Vereinbarung mit der Realisationspartner*in.

Absprachen

  • Vereinbarung: Notiere hier Details eurer Absprachen zum internen Gebrauch
  • Besondere Vereinbarung (Vertragsklausel): Wenn es auch einen Platzhalter für “Vereinbarung” gibt, solltest du dieses Feld hier nutzen, um deinen Vertrag um individuelle Inhalte zu erweitern

Eigene Felder

Richtig flexibel bist du in der Vertragsgestaltung, wenn du die “Eigenen Felder” nutzt. Hier kannst du verschiedene Angaben machen und per Platzhalter in Verträgen verwenden.

Verträge

Hier siehst du erstelle und hochgeladene Verträge in der Übersicht. Über den Button “Vertrag hinzufügen” kannst du eine Vertragsdatei hochladen oder eine mit Hilfe des Dokumentengenerators neu erzeugen. Die Vorlagen für die Verträge kannst unter “Einstellungen -> Vorlagen -> Dokumente” verwalten. Die passende Kategorie heißt “Subunternehmer-Vertrag (Realisation)”

Kommunikation

Hier kannst du die Kommunikation mit der Realisationspartner*in dokumentieren. Mit einem Klick auf “Neuer Eintrag” kannst du eine Notiz erstellen oder eine E-Mail versenden. Die hier genutzte Vorlagen-Kategorie der E-Mails lautet “Mail an Realisationspartner*in” und die Vorlagen können unter “Einstellungen -> Vorlagen -> E-Mails” verwaltet werden.

Dateien

Hier kannst du Dateien ablegen und Dokumente erzeugen, die du dann dem Realisationspartner übermitteln kannst. Z.B. eine Dispo zur Veranstaltung mit den wichtigsten Infos.
Klicke hierzu auf den Button “Neues Dokument”.

Datei hochladen: Lade eine Datei von deinem Rechner zu eventbrain hoch.

Dokument erstellen: Die Vorlagen für die Dokumente kannst unter “Einstellungen -> Vorlagen -> Dokumente” verwalten. Die passende Kategorie heißt “Dokument für Realisationspartner*in”

Aufgaben

Hier kannst du Aufgaben verwalten, die im Zusammenhang mit dieser Realisationspartner*in stehen. Z.B. möchtest du vielleicht jeder Partnerin ein Dokument zuschicken. Dies kannst du mit den Aufgaben und vor allem Meilensteinen gut abbilden.
Achte darauf, dass du bei der Aufgabenvorlage die Checkbox “Meilenstein für Realisierung” aktiviert hast.
Klicke hier und erfahren mehr über Aufgaben, Aufgabenvorlagen und Workflows

CONTENTS