Workflows zuweisen

Estimated reading: 3 minutes

Modus

Der Modus legt fest, wie mit vorhandenen Aufgaben verfahren werden soll.

Zunächst die Erklärung des in der Folge benutzten Begriffes “Ebene”: Aufgaben, die direkt einer Veranstaltung zugewiesen wurden, sind auf einer Ebene. Dies ist die “Veranstaltungsebene”. Ihr habt auch die Möglichkeit in einem Unterbereich der Veranstaltung Aufgaben zuzuweisen. Z.B. im Bereich Raum. Dies ist dann eine andere Ebene, die “Raum-Ebene”. Von diese Ebenen gibt es mehrere. Z.B. “Programm-Ebene” oder “Kooperationspartner-Ebene”

Erläuterungen zu den einzelnen Optionen:

Ausgewählten Workflow auf dieser Ebene überschreiben

Löscht alle Aufgaben, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Die Aufgabe wurde aus einer Aufgabenvorlage erzeugt, die aktuell dem ausgewählten Workflow zugewiesen ist
  • Die Aufgabe ist der aktuellen Ebene zugewiesen
  • Der Status der Aufgabe ist weder “Erledigt” noch “Deaktiviert”
    Begründung:
    Erledigte Aufgaben sollen nicht als “Offen” wieder hinzugefügt werden.
    Einmal manuell deaktivierte Aufgaben sollen weiterhin nicht wieder als Offen hinzugefügt werden.

Hinweis:

  • Aufgaben, die aus Aufgabenvorlage erstellt wurden, die mittlerweile nicht mehr zu dem Workflow gehören, werden nicht gelöscht

Alle Workflows auf dieser Ebene überschreiben

Löscht alle Aufgaben, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Aufgabe ist der aktuellen Ebene zugewiesen
  • Der Status der Aufgabe ist weder “Erledigt” noch “Deaktiviert”
    Begründung:
    Erledigte Aufgaben sollen nicht als “Offen” wieder hinzugefügt werden.
    Einmal manuell deaktivierte Aufgaben sollen weiterhin nicht wieder als Offen hinzugefügt werden.
  • Die Aufgabe muss vorher über einen Workflow/Aufgabenvorlage erstellt worden sein. Manuell hinzugefügte Aufgaben werden nicht gelöscht.

Alle Aufgaben auf dieser Ebene löschen und ausgewählten Workflow hier hinzufügen

Löscht alle Aufgaben, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Aufgabe ist der aktuellen Ebene zugewiesen
  • Der Status der Aufgabe ist weder “Erledigt” noch “Deaktiviert”
    Begründung:
    Erledigte Aufgaben sollen nicht als “Offen” wieder hinzugefügt werden.
    Einmal manuell deaktivierte Aufgaben sollen weiterhin nicht wieder als Offen hinzugefügt werden.

Aufgaben aus Workflow hinzufügen

Diese Option ist der Standard. Es werden keine Aufgaben gelöscht.

Du kannst diesen Workflow auch später erneut hinzufügen. Sollte es dann Aufgabenvorlagen geben, werden daraus neue Aufgaben erstellt.

Ausgewählten Workflow hier und in den Unterbereichen überschreiben

Löscht alle Aufgaben, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Die Aufgaben wurde “irgendwo” dem Event (Die Ebene ist egal) zugewiesen
  • Sie wurde aus einer Aufgabenvorlage des aktuell ausgewählten Workflows erstellt.
  • Der Status der Aufgabe ist weder “Erledigt” noch “Deaktiviert”
    Begründung:
    Erledigte Aufgaben sollen nicht als “Offen” wieder hinzugefügt werden.
    Einmal manuell deaktivierte Aufgaben sollen weiterhin nicht wieder als Offen hinzugefügt werden.

Alle Workflows hier und in den Unterbereichen überschreiben

Löscht alle Aufgaben, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Die Aufgaben wurde “irgendwo” dem Event (Die Ebene ist egal) zugewiesen
  • Sie wurde zuvor aus einer Aufgabenvorlage erstellt (Workflow egal).
  • Der Status der Aufgabe ist weder “Erledigt” noch “Deaktiviert”
    Begründung:
    Erledigte Aufgaben sollen nicht als “Offen” wieder hinzugefügt werden.
    Einmal manuell deaktivierte Aufgaben sollen weiterhin nicht wieder als Offen hinzugefügt werden.

Alle Aufgaben löschen und ausgewählten Workflow hinzufügen

Löscht alle Aufgaben, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Die Aufgaben wurde “irgendwo” dem Event/Tour (Die Ebene ist egal) zugewiesen
  • Der Status der Aufgabe ist weder “Erledigt” noch “Deaktiviert”
    Begründung:
    Erledigte Aufgaben sollen nicht als “Offen” wieder hinzugefügt werden.
    Einmal manuell deaktivierte Aufgaben sollen weiterhin nicht wieder als Offen hinzugefügt werden.
CONTENTS