Eigene Dashboard-Layouts

Estimated reading: 2 minutes

Ihr könnt das Dashboard einer Veranstaltung/Belegung/Booking selber individuell anpassen. Ihr könnt bestimmen welche Widgets ihr an welcher Position und in welcher Größe sehen wollt. Erfahre hier wie du dein Dashboard verändern kannst.

Grundsätzliches

Ein “Widget” ist ein Block mit Informationen. In der Regel hat dieser Block eine Überschrift und einen Inhalt.

Du kannst für jeden Veranstaltungstyp “Veranstaltungen”, “Belegung” und “Booking” ein eigenes Dashboard konfigurieren.

Auf kleinen Bildschirmen wie Smartphones wird die von euch festgelegte Breitenangabe eines Widgets nicht beachtet, damit die Inhalte weiter gut dargestellt werden können. Je nach Bildschirmgröße nimmt ein Widget dann die Hälfte oder die komplette Breite ein.

Zu Beginn ist eine Konfiguration voreingestellt, die du verändern kannst. Das Layout ist dein individuelles Layout. Jedes Teammitglied kann ein eigenes Layout definieren.

Layout ändern

Um ein Layout zu ändern rufe einfach ein Projekt auf und klicke auf den Stift unten rechts. Wir empfehlen das Layout an einem Desktoprechner mit größerem Bildschirm zu bearbeiten.

Die Ansicht verändert sich nun leicht:

  1. Wenn du mit dem Mauszeiger rechts unten über die Ecke des Widgets fährst, wird ein Icon eingeblendet. Du kannst nun bei Klick auf das Icon und gedrückter Maustaste die Größe des Widget in der Höhe und der Breite verändern. Lasse die Maustaste los, wenn du die passende Größe gefunden hast.
  2. Wenn sich der Mauszeiger oben über der Kopfzeile des Widget befindet kannst du die Position des Widgets verändern. Halte dazu die Maustaste gedrückt und schiebe das Widget an eine andere Position. Im Screenshot oben ergibt es z.B. Sinn das Widget nach links an das andere zu schieben. Du kannst so die Reihenfolge der Widgets verändern.
  3. Durch einen Klick auf das rote Papierkorb-Symbol wird das Widget entfernt.
  4. Widget hinzufügen – Wenn du nicht alle Widgets bereits eingefügt hast ist dieser Button zu sehen. Klicke auf ihn und wähle aus der Liste der Widgets eines aus, um es hinzuzufügen.
  5. Durch einen Klick auf den Haken speicherst du das Dashboard-Layout
CONTENTS