Einstellungen
Eventbrain ist sehr flexibel. Durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten lässt es sich auf das eigene Unternehmen anpassen.
Zu den Einstellungen gelangt ihr über das Zahnrad-Symbol oben rechts.
Ihr könnt hier unter anderem folgende Einstellungen vornehmen, z.B.
- eure Arbeitsbereiche definieren
- Aufgabenvorlagen und -Listen anlegen
- Branchen, Tags, Steuersätze pflegen
- verschiedene Dokumentenvorlagen erstellen
- die Infos zu den Ticketing-Schnittstellen hinterlegen
In den folgenden Unterabschnitten erfahrt ihr mehr über die einzelnen Themen:

Die Arbeitsbereiche sind ein zentrales Moment innerhalb der

Wenn man Daten exportiert, benötigt man nur bestimmte

An viele Stellen in eventbrain werden Mails versendet.

Mit unserem Realisationstool hast du immer im Blick,

Da nicht jede beteiligte Person alle Informationen sehen

Mithilfe von Branchen lassen sich eure Kontakte spezifizieren.

Eventbrain bietet bereits die Möglichkeit eine Vielzahl von

Im Ticketing-Tool gibt es die Funktion „Gästeliste". Dort

Branchenzuweisungen Hier sind Branchen definiert, die mit Funktionen

Programmpositionen bezeichnen die Positionen eines Künstlers/einer Künstlern oder

„Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem

Mit Tags könnt ihr eure Kontakte näher spezifizieren.

Hier kannst du verschiedene Vorlagen verwalten, die dann

An dieser Stelle (https://app.eventbrain.de/settings/apis) kannst du die Konfiguration